Camino solo

Schöne Waldwege und leichte Berge sind heute zu entdecken

Heute lauf ich die Tagesetappe alleine und Anja kommt später mit dem Bus nach. Ohne zusätzliches Baby-Gewicht und keinerlei Abstimmungsbedarf wander ich nach dem Frühstück in der Pension los. Die ersten Höhenmeter laufen super. Tolle Wald- und Bergeindrücke.

Sehr guter Nebeneffekt, die Verspannung im linken Knie löst sich einfach wieder auf und ich kann wieder ganz normal gehen.

Ausgewiesenes Naturschutz-, bzw. Biosphärengebiet

 

 

Ansonsten lerne ich Jacobo kennen der die Strecke mit sehr viel Gewicht und Zelt absolviert.

Später kommen noch zwei Musikstudenten aus San Sebastian hinzu.

Landschaftlich schöne Tour in angenehmer Gesellschaft.

 

Abends das Abschlussbier in einem netten Café am Platz in der Nähe des Nonnenkloster in Xemein, Anja holt mich am Ende der Etappe ab.

Jacobo, Anja und Jonathan. Treffen in Xemein wieder zusammen.
private Herberge in Xemein. Tolles Doppelzimmer; Einrichtung nach unserem Geschmack

Wir haben eine tolle Unterkunft in der privaten Albuerge Intxsaupe. Das Doppelzimmer übertritt unsere Erwartung. Wer als Paar unterwegs ist oder sich spontan auf dem Camino kennengelernt hat sollte dort einchecken.

 

 

Ansonsten ein sehr gutes Menu del Peregrino und das beste Frühstück bisher : “guter Käse und hausgemachten Marmelade.”

Der einladene Garten von Intxsaupe
  • Ort: Markina-Xemein
  • Unterkunft: Intxauspe Landetxea
  • Kosten: 50€ im DZ

Leave a comment