Hay que llurar – Regen-Ponchos

Wetteraussicht: Es wird Regen geben!

Ein Zustand den wir im Baskenland im April diesen Jahres nie hatten, im Tagesgepäck alles für den Regen eingepackt und den Endpunkt der gestrigen Etappe als Startpunkt per PKW erreicht.

Was versteckt sich unter dem Poncho?
Was versteckt sich unter dem Poncho?
IMG_20170501_080947
Freundliche Buchen weisen uns den Weg
Der Muschelweg ist hier parallel mit dem Rhein Burgen Weg und dem Rheinhöhenweg. Wechselt aber zwischendurch mal zum einen oder anderen
Der Muschelweg ist hier parallel mit dem Rhein Burgen Weg und dem Rheinhöhenweg. Wechselt aber zwischendurch mal zum einen oder anderen

 

IMG_20170501_103535
Pause unter regendicht stehenden Fichten – Je achtsamer man ist, desto mehr Chancen ergeben sich

Frisches grünes Unterholz im Wald auf dem Weg. Wir begegnen: Niemanden auf 10km, außer einem Bonner Jäger der gegen 8:30h den Wald in Richtung Bonn verlässt und kurz über die tolle Morgenstimmung und Waldluft seit 5h berichtet.

Der heilige Franziskus schaut auf die Apollinaris-Kirche herunter. Sinnvollerweise vor der Kirche im Wald aufgestellt.
Der heilige Franziskus schaut auf die Apollinaris-Kirche herunter. Sinnvollerweise vor der Kirche im Wald aufgestellt.
Darauf blicken wir und der heilige Franzikus
Darauf blicken wir und der heilige Franzikus

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_20170501_120613
Feiertag: Die Kirche ist auf und Anja und ich ziehen eine Segnungs-Karte vom heiligen Altar
IMG_20170501_121239
Zusätzlich werden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen

 

 

 

 

 

 

 

 

Jonathan ist zum dritten Mal innerhalb von sechs Monaten auf dem Arm einer im Kloster lebendenden Frau.
Jonathan ist zum dritten Mal innerhalb von sechs Monaten auf dem Arm einer im Kloster lebendenden Frau.
Wow, es gibt sogar einen Stempel!
Wow, es gibt sogar einen Stempel!

 

 

 

 

Kloster-Infos im Web

Wir sind beeindruckt von soviel Segnungen, dass wir unsere persönliche Mail-Wallfahrt mit einem guten Gefühl beenden und per Bahn und Auto wieder nach Hause fahren.

P.S.: Wir tauschen noch etwas Geld gegen ein schönes Buch und eine DVD im Klosterladen und entspannen den Rest des Tages.

In Spanien hätten wir das bei ähnlicher Wetterlage genauso gehandhabt, also wir wären gewandert, aber dann vielleicht nicht eine extra lange Tour, sondern eher angepasst an die Verhältnisse. Das Baby dabeizuhaben ist aber kein wirkliches Problem und man kann sicher sein, dass man immer einen trockenen Schutzplatz in der Natur oder einen von Menschen errichteten findet.

 

Leave a comment