Von unserem komfortablem Startpunkt aus wagten wir dann eine eigentlich auf 2-3 h ausgelegte Rundtour zum neben der Hütte gelegenen Gipfel des Rostocker Ecks. Der Hüttenwirt traute uns offensichtlich einiges zu. Sagte er doch, es sei mit Kind in der Trage sicher kein Problem. So sah das unser Sohn wohl auch. schlief er doch seelenruhig, […]
Author Archives: Anja Büren
Aufstieg mit Hindernissen – Naturgewalten in den Alpen
Die Alpen haben mich schon immer fasziniert. Diese Mischung aus sanfter Kulturlandschaft und machtvoller, göttlicher Energie haben mich schon als Kind beeindruckt. Damals musste ich noch mit wandern und fand es oft zu anstrengend. Aber ich kam immer mit einem Gefühl der inneren Ruhe und Zufriedenheit zurück. So als ob ich ganz richtig bin. Was […]
Sonne, Strand, SantanderÂ
Das Ende war der Anfang. Unser Pilgerziel ist erreicht. Gestern kamen wir nach einem Pausentag an unserem Ziel Santander (de Compostela) an, dem Ort, von wo aus Jan letztes Jahr gestartet ist. Wir haben es tatsächlich geschafft, die fehlenden 270km zu erreichen (-44km, die wir geschwänzt haben). Das schreit doch erstmal nach Relaxen am Strand […]
Starten hinter Gittern, enden in der Freiheit
Wer früh aufsteht kommt nicht unbedingt schneller los. Die Klostertore sind geschlossen und wir zwischen Kloster und Straße ausgesperrt. Also erstmal Frühstück für Jonathan. Danach ein ewig langer Strandspaziergang. Und dann an der Fähre, die mitten am Strand hält die Überraschung: unsere Mitpilger. Wir hätten also doch ausschlafen können. Dann aber können wir starten. Plan […]
Feiern hinter Klostermauern
Der heutige Tag will nicht so recht angehen. Aber dank des guten Cafés im Hotel schaffen wir auch die lange Betonpiste. Unser Ziel für heute: Laredo. Eine Herberge der Franziskaner mit Doppelbetten lässt uns erneut Mut fassen, ohne Planung und Telefonate los zu ziehen und auf das Pilgerglück zu vertrauen. In Laredo angekommen finden wir […]
Agur Baskenland
Mit neuen Kräften stehen wir am Ostermontag vor Sonnenaufgang auf und wandern zunächst entlang einer Panoramaroute entlang der Küste. Der Ausblick hilft, sich nach der Pause wieder an die Wanderschuhe zu gewöhnen. Die Route wirf später etwas langweilig entlang der Bundesstraße. Ein erhoffter Kaffee am Vormittag bleibt uns auch verwährt, was an unserer Stimmung aber […]
Auszeit mit Surferfeeling
Meine Füße schreien nach Pause. Wie es sich für Ostersonntag gehört sind die Umstände ideal für eine Auszeit. Pension mit eigener Küche, Traumstrand vor der Nase und schönstes Frühlingswetter zum chillen. Dank Ebbe wate ich knietief mit Jonathan in der Trage durchs Wasser und erreiche eine idyllische Bucht. Hab geschaut, Wasser ist noch ablaufenden, also […]
Kreuzweg wird zum Luxuspilgern
Karfreitag. Wir starten in der Jugendherberge mit guter Laune und das erste Mal mit einer Horde anderer Pilger, die sich aber schnell entzerrt. Das Wetter ist bedeckt, perfekt um Strecke zu machen. Wir entscheiden deshalb nach 15km bei Bier, Wurst, Käse und netten Mitpilgern noch weitere 5 km bis Lezama zu wandern. Wegen der Ostertage […]
Basken, Picasso und Jugendherbergen
Nach einer wundervoll harmonischen Landschaft kommen wir an unser heutigen Etappe in Gernika an. Eine tolle Stadt, die auf liebevolle Art die Geschichte Basken repräsentiert. Sehr zu empfehlen in diesem Zusammenhang das Baskische Museum (Museo Euskal Herria). Für Pilger ist der Eintritt günstiger. Aus Müdigkeit entscheiden wir, direkt am Ortseingang in der Jugendherberge unter zu […]
Starten im Paradies
Nachdem wir gestern bei einer traumhaften Privatherberge am Rand von Markina, einem wunderbar sanierten alten Gutshof ankamen starten wir mit einem guten Tip von Herbergsvater Joaquin. Auf halber Strecke der nächsten beiden Etappen (bei Munitibar) gibt es ein Hotel. Wir können aufatmen, denn unsere Diskussion, ob eine Etappe zu kurz, aber beide zu lang sind […]